Bhut Jolokia : Eine der schärfsten Chili der Welt

Bhut Jolokia : Eine der schärfsten Chili der Welt

Die Bhut-Jolokia- oder Naga-Jolokia-Chili gehört zur Familie der Paprika-Art Capsicum chinense. Sie kommt aus dem Nordosten Indiens. 2006 wurde sie als die schärfste Chili der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.

Sie hat einen Schärfegrad von über einer Million Scoville-Einheiten. Trotzdem wurde sie von anderen Sorten wie der Trinidad Moruga Scorpion und der Carolina Reaper abgelöst. Doch sie bleibt eine der schärfsten Chilisorten der Welt.

Was ist die Bhut Jolokia?

Die Bhut Jolokia, auch als „Geisterchili“ oder „Ghost Pepper“ bekannt, gehört zur Familie der Paprika. Sie kommt aus dem Nordosten Indiens und ist sehr scharf.

Beschreibung und Herkunft

Die Bhut Jolokia-Pflanze kann bis zu 120 cm hoch werden. Sie hat runzelige Blätter und paarweise hängende Blüten. Die Früchte sind 5-8 cm lang und reifen von grün nach rot.

2006 wurde die Bhut Jolokia als die schärfste Chili der Welt ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Sie hat über 1 Million Scoville und ist doppelt so scharf wie die Red Savina.

In Indien kann man pro Saison zweimal Bhut Jolokia ernten. Die Kosten für den Versand von Samen variieren je nach Bestellung.

Rekordhalter der schärfsten Chili

Die Bhut Jolokia, auch bekannt als Naga Jolokia oder Ghost Pepper, war lange Zeit die schärfste Chili. 2006 wurde sie im Guinness-Buch der Rekorde als die schärfste Chili anerkannt. Sie hat über eine Million Scoville-Einheiten.

Damit setzte sie einen neuen Rekord. Vor ihr war die Red Savina Habanero die schärfste Chili, aber nur halb so scharf.

Seitdem hat die Bhut Jolokia einige Konkurrenten verloren. Doch sie bleibt eine der schärfsten extrem-chilischoten der Welt.

Chilisorte Schärfegrad (Scoville-Einheiten)
Pepper X 2.693.000 SHU
Carolina Reaper 2.200.000 SHU
Trinidad Moruga Scorpion 2.090.000 SHU
7 Pot Douglah 1.850.000 SHU
Bhut Jolokia (Ghost Pepper) 1.040.000 SHU

Seit Herbst 2023 ist die Pepper X die schärfste Chili. Sie hat 2,69 Millionen Scoville-Einheiten. Damit hat sie den Carolina Reaper übertroffen.

Die Pepper X wird nicht verkauft. Sie wird nur in Saucen der PuckerButt Pepper Company verwendet. Für Chili-Fans sind Sorten wie Trinidad Scorpion, Ghost Pepper oder Carolina Reaper empfehlenswert.

Aussehen und Wuchs der Bhut Jolokia Pflanze

Die bhut jolokia pflanze, auch bekannt als Naga Jolokia oder Geisterpfeffer, ist ein Highlight unter gewürzpflanzen. Sie gehört zu den capsicum chinense-Sorten und ist extrem scharf. Außerdem sieht sie beeindruckend aus.

Die Pflanze kann bis zu 90 cm groß werden und hat einen buschigen Wuchs. Ihre Blätter sind runzelig und grün. Von Juni bis August blüht sie mit weißen Blüten.

Die Früchte sind lang und 5-8 cm groß. Sie reifen von grün zu Rot. Mit bis zu 1 Million Scoville-Einheiten ist sie sehr scharf.

Charakteristische Merkmale

  • Buschiger Wuchs mit einer Höhe bis zu 90 cm
  • Runzelige, intensiv grüne Blätter
  • Weiße Blüten, die paarweise an den Zweigen hängen
  • Lang-gewellte, 5-8 cm große Früchte
  • Reifung von grün über orange zu leuchtendem Rot
  • Extrem hoher Schärfegrad von bis zu 1 Million Scoville-Einheiten

Anbau der Bhut Jolokia Chilli

In Nordostindien wachsen die Bhut Jolokia Chilis oft mit Reis. Man kann die Samen direkt aussäen oder als Setzlinge pflanzen. Sie wachsen gern auf Reisfeldern, wo vorher Bambus verbrannt wurde. Die Ernte findet meist im August/September statt.

Ideale Anbaubedingungen

Die Bhut Jolokia mag es warm, idealerweise zwischen 26-32°C. Sie braucht bis zu 160 Tage, um reif zu werden. Am besten wächst sie an schattigen Orten.

Um die Samen gut zu keimen, kann man sie in Kuhurin lösung einweichen. Eine Behandlung mit Bleiche steigert die Keimrate auf 77%. Ohne Behandlung keimen nur 56%.

  • Ideale Keimtemperatur: 26-32°C
  • Reifezeit: bis zu 160 Tage
  • Bevorzugter Standort: halbschattig
  • Keimrate unbehandelt: 56%
  • Keimrate mit Bleiche: 77%

Man sollte die Pflanzen früh pflanzen, 8-10 Wochen vor dem letzten Frost. Danach ins Freiland setzen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 45 cm sein.

Bhut Jolokia Anbau

Der bhut jolokia anbau in Indien ist eine große Herausforderung. Die Pflanzen sind sehr scharf und brauchen lange, bis sie reif sind. Die traditionellen Methoden in Nordostindien passen perfekt zu dieser Sorte.

Verwendung der Bhut Jolokia in der Küche

In den Küchen Nordostindiens, besonders in Nagaland, schätzt man die Bhut Jolokia sehr. Sie ist nicht nur extrem scharf, sondern auch aromatisch. Man verwendet die Früchte grün und reif, roh oder gekocht.

Eine Frucht reicht oft für zwei Mahlzeiten für eine Familie. Die Haltbarkeit erhält man durch Einlegen oder Räuchern. So bleibt ihr einzigartiges Aroma erhalten.

Die Paste aus den jungen Blättern wird auch in der Medizin verwendet. Sie hilft bei Asthma, Verdauungsproblemen und Schmerzen.

Zubereitung und Würzung

Beim Umgang mit der Bhut Jolokia ist Vorsicht geboten. Man sollte beim Zerschneiden Handschuhe tragen. So vermeidet man Reizungen.

Wegen ihrer Schärfe sollte man sie sparsam verwenden. So bleibt das Aroma erhalten.

  • Die Früchte können frisch, gekocht oder getrocknet verwendet werden.
  • Für Currys, Marinaden und andere Gerichte reichen oft schon wenige gehackte Stücke aus.
  • Bhut Jolokia-Paste kann auch zum Würzen von Soßen, Dips und Dressings verwendet werden.
  • Die grünen Früchte lassen sich wie andere Chilis in Salaten, Gemüsegerichten oder als Topping einsetzen.

„Eine einzelne Bhut Jolokia-Frucht reicht zum Würzen von bis zu zwei vollständigen Mahlzeiten für eine 5- bis 6-köpfige Familie aus.“

Bhut Jolokia Chilli in der Medizin

Die Bhut Jolokia gilt als eine der schärfsten Chilis der Welt. In Nordostindien wird sie manchmal in der traditionellen Medizin verwendet. Sie hilft bei Asthma, Verdauungsbeschwerden und bei Zahn- und Muskelschmerzen.

Ein Paste aus den Blättern wird auf Verbrennungen aufgetragen. Forschungen bestätigen, dass die Inhaltsstoffe entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Aber Vorsicht ist geboten, besonders bei Kindern.

Die Bhut Jolokia wird auch in der nordindischen Küche geschätzt. Ihr Aroma erinnert an Aprikosen und Mangos. Es gibt Gerichten eine einzigartige Note.

Die Bhut Jolokia ist nicht nur für ihre Schärfe bekannt. In Nordostindiens spielt sie eine Rolle in der traditionellen Medizin. Aber man muss vorsichtig sein, weil sie sehr intensiv ist.

Einsatz als Reizstoff

In Indien wird die Bhut Jolokia, eine der schärfsten Chilis, in einer ungewöhnlichen Weise genutzt. Sie wird in der indischen Rüstungsforschung eingesetzt. Schon 2000 wurde ihre Verwendung als bhut jolokia reizstoff zur Niederschlagung von Unruhen diskutiert. 2009 wurde bekannt, dass man Capsaicin in militärische verwendung Handgranaten einsetzen will.

Der hohe Schärfegrad der Bhut Jolokia ist der Grund. Sie ist viel schärfer als herkömmliches Pfefferspray. Während normales Pfefferspray 2.000 bis 5.000 Scoville-Einheiten hat, erreicht die Bhut Jolokia 1.000.000 Scoville-Einheiten. Das ist sogar schärfer als Polizei-verteidigung Pfefferspray, das 5.300.000 Scoville-Einheiten erreicht.

Experten warnen vor den gesundheitlichen Risiken. Der extreme Schärfegrad könnte schwerwiegende Verletzungen verursachen. Es besteht auch die Gefahr, dass der Einsatz als Waffe außer Kontrolle gerät und Zivilisten zu Schaden kommen.

Lebensmittel Schärfegrad (Scoville-Einheiten)
Italienischer Peperoncino 100-500
Poblano-Pfeffer 1.000-1.500
Jalapeño 2.500-8.000
Tabasco-Sauce 2.500-5.000
Sambal (indonesische Chilisauce) bis zu 10.000
Cayenne-Pfeffer 30.000-50.000
Habanero-Pfeffer 100.000-350.000
Bhut Jolokia 1.000.000
Polizei-Pfefferspray 5.300.000
Blair’s 16 Million Reserve 16.000.000

Trotz militärischer Verwendung ist die Bhut Jolokia vor allem ein Gewürz. In der indischen Küche ist sie sehr geschätzt. Ihre Verwendung in der Medizin zeigt, dass man vorsichtig sein muss.

Die Geschichte und Erforschung der Bhut Jolokia

Die Bhut Jolokia, auch Naga Jolokia oder Bih Jolokia genannt, ist eine faszinierende Chili-Sorte. Ihre Namensherkunft und Forschungsgeschichte zeigen, wie sie entstand. Sie geben Einblick in die reiche Geschichte und Vielfalt der bhut jolokia geschichte.

Etymologie und Namensherkunft

Die Bhut Jolokia kommt aus dem Nordosten Indiens. „Bhut“ heißt „Geist“ oder „Teufel“ in der lokalen Sprache. „Jolokia“ bezieht sich auf die Chili-Sorte. Der Name zeigt ihre extreme Schärfe.

Die Bezeichnungen „Naga Jolokia“ und „Bih Jolokia“ beziehen sich auch auf dieselbe Sorte. Sie kommen aus der Region der Naga-Volksgruppe.

2000 wurde die erste wissenschaftliche Erwähnung einer extrem scharfen Chili gemacht. Diese Chili wurde als „Tezpur-Chili“ oder „Naga Hari“ bezeichnet. Sie hatte einen Schärfegrad von 855.000 Scoville-Einheiten.

Ab 2001 intensivierte man die bhut jolokia forschung im Chile Pepper Institute in den USA. 2005 wurde ein Schärfegrad von über 1 Million Scoville-Einheiten nachgewiesen. Damit war die Bhut Jolokia offiziell eine der schärfsten Chilis der Welt.

„Die Bhut Jolokia ist eine faszinierende Chili-Sorte mit einer bemerkenswerten Geschichte und Erforschungsgeschichte.“

Schärfegrad und Capsaicin-Gehalt

Die Bhut Jolokia, auch als Ghost Pepper bekannt, ist sehr schärfe. Sie hat über 1 Million Scoville-Einheiten (SHU). Das ist viel schärfer als der Red Savina.

Die Schärfe kommt von Capsaicin. Capsaicin ist ein Alkaloid in Chilischoten. Es hat einen Wert von 16 Millionen SHU. Aber die Bhut Jolokia erreicht nicht ganz diesen Wert. Ihre Capsaicin-Konzentration liegt zwischen 500.000 und 1.001.300 SHU.

Chili-Sorte Schärfegrad (SHU)
Bhut Jolokia (Ghost Pepper) 500.000 – 1.001.300
Carolina Reaper 10.000.000+
Red Savina Habanero 350.000 – 800.000
Habanero 100.000 – 350.000
Jalapeño 2.500 – 8.000
Paprika 0 – 100

Früher war die Bhut Jolokia die schärfste Chili. Aber seit 2011 gibt es stärkere Sorten wie den Carolina Reaper. Trotzdem ist sie immer noch sehr schärfe.

Schärfegrad verschiedener Chilisorten

„Wenn der Scoville-Wert zunimmt, sättigt sich die Wahrnehmung von Schärfe irgendwann, ähnlich wie Menschen den Unterschied zwischen der Hitze einer 400°C-Kerzenflamme und einer doppelt so heißen Flamme nicht mehr deutlich spüren können.“

Tipps für den Anbau zu Hause

Der bhut jolokia anbau ist eine Herausforderung. Aber mit den richtigen Techniken kann man in Mitteleuropa tolle Ernten erzielen. Ein sonniger und warmer Standort ist wichtig. Auch eine gute Düngung hilft, die Schärfe zu steigern.

Für den chilianzucht im gewächshaus gibt es hilfreiche Tipps:

  1. Säen Sie die Samen der capsicum chinense-Sorte früh. Am besten 4-6 Monate vor der Ernte. Die Keimung dauert 10-20 Tage.
  2. Verwenden Sie kleine Töpfe mit 10-12 cm Durchmesser und 1 Liter Volumen.
  3. Die Bodentemperatur sollte mindestens 20°C, besser 25°C, sein.
  4. Düngen Sie regelmäßig mit stickstoffreichem Dünger, um die Schärfe zu fördern.
  5. Platzieren Sie die Pflanzen an einem sonnigen und geschützten Ort.

Mit Geduld und Pflege können Sie auch in Mitteleuropa den bhut jolokia anbauen. Das Ergebnis wird Sie begeistern!

„Der Anbau von Bhut Jolokia Chilis erfordert 4 bis 6 Monate, um die ersten Früchte zu ernten.“

Preisbeispiele für beliebte Chilisorten

Chilisorten Preis pro Packung (5 Samen)
Carolina Reaper Yellow F1 3,20 €
Trinidad Moruga Scorpion Red 2,80 €
Naga Black 2,98 €
Tabasco 1,80 €
Cayenne Long Slim 1,98 €
Habanero Orange 2,40 €

Rezepte mit der extrem scharfen Chili

In der nordostindischen Küche, besonders in Nagaland, ist die Bhut Jolokia sehr beliebt. Sie wird oft grün oder reif verwendet, roh oder gekocht. Eine einzige Frucht kann eine Mahlzeit für 5-6 Personen würzen.

Man kann die Früchte in Öl oder Zitronensaft einlegen, um sie haltbar zu machen. So entstehen authentische indische Gerichte mit viel Schärfe. Die Bhut Jolokia ist nicht nur scharf, sondern auch gesund, weil sie den Stoffwechsel anregt und entzündungshemmend wirkt.

bhut jolokia rezepte

Neben der Bhut Jolokia gibt es auch andere extreme Chilis wie die Trinidad Scorpion und die Carolina Reaper. Sie machen Curries, Chutneys und Marinaden besonders scharf. Doch nur für echte scharfe Lebensmittel-Fans!

  • Traditionelle Rezepte aus Nagaland mit Bhut Jolokia
  • Authentische indische Gerichte mit extremer Schärfe
  • Gesundheitsfördernde Wirkung von Capsaicin in Chilis
  • Weitere Extreme-Chili-Sorten wie Trinidad Scorpion und Carolina Reaper

Fazit

Die Bhut Jolokia ist eine der schärfsten Chilischoten der Welt. Sie stammt aus Indien und hat über 1 Million Scoville-Einheiten. Sie ist bei Fans scharfer Küche sehr beliebt.

Obwohl es heute schärfere Chilis gibt, bleibt die Bhut Jolokia bekannt. Ihre Kultivierung braucht Geduld, aber das Aroma ist es wert. Sie ist ideal für Saucen und Marinaden.

Die Bhut Jolokia zeigt die Vielfalt der indischen Gewürzpflanzen. Ihre Geschichte hilft uns, die Welt der Chilischoten besser zu verstehen. Es gibt noch viel zu entdecken bei den schärfsten Chilis.

FAQ

Was ist die Bhut Jolokia?

Die Bhut-Jolokia ist eine Chili aus Nordostindien. Sie gehört zur Familie der Paprika-Arten Capsicum chinense.

Wann wurde die Bhut Jolokia als schärfste Chili der Welt anerkannt?

2006 wurde sie als die schärfste Chili ins Guinness-Buch eingetragen. Ihr Schärfegrad liegt über einer Million Scoville-Einheiten.

Welche charakteristischen Merkmale hat die Bhut Jolokia Pflanze?

Die Pflanze wächst bis zu 120 cm hoch. Sie hat runzelige Blätter und paarweise hängende Blüten. Die Früchte sind 5-8 cm lang und reifen von grün nach rot.

Wie wird die Bhut Jolokia in Indien traditionell angebaut?

In Nordostindien wird sie oft mit Reis angebaut. Die Samen werden entweder direkt gesät oder als Setzlinge ausgepflanzt. Oft wachsen sie auf Reisfeldern, wo zuvor Bambus verbrannt wurde.

Wie wird die Bhut Jolokia in der nordostindischen Küche verwendet?

In Nagaland wird sie vielfältig genutzt. Sie kann grün oder reif, roh oder gekocht verwendet werden. Eine einzige Frucht reicht oft aus, um eine Mahlzeit zu würzen.

Welche Anwendungen hat die Bhut Jolokia in der traditionellen Medizin Nordostindiens?

In der traditionellen Medizin wird sie gelegentlich verwendet. Sie hilft bei Asthma und Verdauungsproblemen. Heiße Auszüge lindern Zahn- und Muskelschmerzen. Eine Paste aus den Blättern wird auf Verbrennungen aufgetragen.

Wie wird die Bhut Jolokia in der Rüstungsforschung eingesetzt?

2000 wurde ihre Verwendung als Reizstoff diskutiert. 2009 wurde bekannt, dass man Capsaicin in Handgranaten verwenden will.

Wie kam die Bhut Jolokia zu ihren unterschiedlichen Namen?

Die Namen „Bhut Jolokia“, „Naga Jolokia“ und „Bih Jolokia“ beziehen sich alle auf dieselbe Chili aus Nordostindien.

Wie scharf ist die Bhut Jolokia im Vergleich zu anderen Chilisorten?

Sie hat über 1 Million Scoville-Einheiten. Das ist etwa 1,8-mal so schärfe wie der Red Savina. Trotzdem gehört sie zu den schärfsten Chilis der Welt.

Wie kann man die Bhut Jolokia zu Hause anbauen?

In gemäßigten Klimazonen wie Mitteleuropa ist sie schwer zu züchten. Aber man kann sie im Gewächshaus oder an einem sonnigen Standort anbauen. Gute Düngung und viel Licht fördern die Schärfe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert