Wenn es draußen ungemütlich wird und der Wunsch nach etwas Wärmendem aufkommt, gibt es kaum etwas Besseres als einen herzhaften Eintopf. Der Schwarzaugenbohnen-Eintopf mit Schinken ist genau das Richtige – voller Geschmack, nahrhaft und einfach zuzubereiten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand eine echte Wohlfühlmahlzeit auf den Tisch zauberst.
Was sind Schwarzaugenbohnen und warum sind sie so besonders?
Schwarzaugenbohnen – oft auch *Black Eyed Peas* genannt – sind kleine, cremefarbene Bohnen mit einem charakteristischen schwarzen Punkt. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Mit ihrem leicht erdigen Geschmack und der cremigen Textur passen sie hervorragend in Eintöpfe, Suppen und Salate.
Zusätzlich sind sie eine großartige pflanzliche Proteinquelle und enthalten viele Ballaststoffe, die lange satt halten. Ein Schwarzaugenbohnen-Eintopf bietet somit nicht nur Genuss, sondern auch jede Menge gesunde Vorteile.
Perfekte Harmonie: Schinken und Schwarzaugenbohnen
Die Kombination aus Bohnen und herzhaftem Schinken ist ein echter Klassiker. Der Schinken verleiht dem Eintopf eine salzige Note, die perfekt mit der milden Süße der Bohnen harmoniert. Für einen intensiveren Geschmack kannst du auch geräucherten Schinken oder Speck verwenden. So wird dein Eintopf noch aromatischer und bekommt eine angenehme Tiefe.

Schwarzaugenbohnen-Eintopf mit Schinken
Kochutensilien
- Großer Suppentopf
- Kochlöffel
- Scharfes Messer
- Schneidebrett
Zutaten
Für den Eintopf
- 500 g Schwarzaugenbohnen getrocknet oder eingeweicht
- 200 g geräucherter Schinken gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Stück große Zwiebel gewürfelt
- 3 Stück Knoblauchzehen gehackt
- 2 Stück Karotten in Scheiben geschnitten
- 2 Stück Selleriestangen gewürfelt
- 1 Stück große Tomate gewürfelt
- 1.5 L Hühnerbrühe
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional
- 1 EL Paprikapulver für Würze
- Chiliflocken für Schärfe
Anleitungen
Vorbereitung
- Weiche die Schwarzaugenbohnen über Nacht in reichlich Wasser ein, falls du getrocknete Bohnen verwendest.
- Bereite alle Zutaten vor: Schneide den Schinken und das Gemüse.
Bohnen kochen
- Gieße die eingeweichten Bohnen ab und koche sie in frischem Wasser für 20–25 Minuten. Abgießen und beiseitestellen.
Schinken und Gemüse anbraten
- Erhitze Olivenöl in einem großen Suppentopf und brate den Schinken an, bis er leicht gebräunt ist.
- Füge Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzu. Brate alles 5–7 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
Eintopf kochen
- Gib die Tomate, das Lorbeerblatt und Thymian hinzu. Rühre gut um und lasse es 2–3 Minuten köcheln.
- Füge die gekochten Bohnen und Hühnerbrühe hinzu. Koche den Eintopf für 30 Minuten bei niedriger Hitze.
- Schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
Servieren
- Entferne das Lorbeerblatt und serviere den Eintopf heiß. Mit frischer Petersilie garnieren.
Notizen
Tipps für die Zubereitung
1. Bohnen vorbereiten
Falls du getrocknete Schwarzaugenbohnen verwendest, ist das Einweichen ein wichtiger Schritt. Dadurch werden sie schneller gar und besser verdaulich. Weiche die Bohnen am besten über Nacht in kaltem Wasser ein. Alternativ kannst du auch Bohnen aus der Dose nutzen – das spart Zeit und funktioniert genauso gut.
2. Schinken für mehr Geschmack
Beim Schinken hast du die Wahl: Geräucherter Schinken, Kochschinken oder sogar Speck bringen unterschiedliche Aromen mit sich. Schneide den Schinken in mundgerechte Stücke, damit er sich gleichmäßig im Eintopf verteilt und jeden Bissen perfekt ergänzt.
3. Frische Kräuter für das gewisse Etwas
Ein wenig frischer Thymian oder Rosmarin verleiht dem Eintopf eine aromatische Note. Auch ein Lorbeerblatt sorgt für mehr Tiefe. Vergiss nicht, frische Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren darüberzustreuen – das sorgt für einen frischen Kontrast.
Warum dieser Eintopf immer gelingt
Dieser Eintopf ist nahezu gelingsicher. Egal, ob du ein erfahrener Hobbykoch bist oder erst seit Kurzem die Liebe zum Kochen entdeckt hast – mit ein paar einfachen Schritten bekommst du ein wunderbares Gericht. Das Geheimnis liegt in den richtigen Zutaten, genügend Kochzeit und etwas Liebe.
- Einfach: Keine komplizierten Schritte oder exotischen Zutaten.
- Sättigend: Dank der Bohnen und des Schinkens wirst du garantiert satt.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
Variationen für deinen Schwarzaugenbohnen-Eintopf
Dieser Eintopf ist unglaublich vielseitig. Hier ein paar Ideen, wie du ihn abwandeln kannst:
- Vegetarisch: Lass den Schinken einfach weg und gib stattdessen mehr Gemüse wie Sellerie, Karotten und Tomaten hinzu.
- Pikant: Ein Hauch Chili oder Paprikapulver bringt angenehme Schärfe in den Eintopf.
- Deftig: Füge Kartoffelwürfel oder andere stärkehaltige Zutaten hinzu, um den Eintopf noch sättigender zu machen.
Der perfekte Begleiter: Frisches Brot
Ein gutes Stück knuspriges Brot ist der ideale Begleiter für diesen Eintopf. Egal ob ein rustikales Bauernbrot, frisches Baguette oder sogar selbstgebackenes Knoblauchbrot – mit einer Scheibe Brot kannst du die köstliche Brühe bis zum letzten Tropfen genießen.
Probiere es selbst aus!
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir Appetit auf den Schwarzaugenbohnen-Eintopf mit Schinken gemacht. Es ist ein Gericht, das von innen wärmt und einfach glücklich macht. Hast du dieses Rezept schon ausprobiert oder vielleicht eine eigene Variante kreiert? Lass es mich in den Kommentaren wissen – ich freue mich auf deinen Input!
Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!