Butterplätzchen mit Zuckerguss – Einfache Weihnachtsfreude

Butterplätzchen mit Zuckerguss – Einfache Weihnachtsfreude

Butterplätzchen – sie sind der Inbegriff von Nostalgie und Genuss, besonders in der Weihnachtszeit. Dieses Rezept bringt die klassische Variante mit einem süßen Twist, nämlich einem himmlischen Zuckerguss, direkt in deine Küche. Ob für den Adventskaffee, als Mitbringsel oder einfach als süße Belohnung – diese Plätzchen sind immer ein Treffer!

Warum Butterplätzchen ein Klassiker bleiben

Butterplätzchen sind mehr als nur ein Keks. Sie sind eine Leinwand für Kreativität, sei es durch bunte Verzierungen, unterschiedliche Formen oder innovative Geschmacksvariationen. Ihre einfache Zubereitung und die herrlich mürbe Konsistenz machen sie zu einem Liebling von Groß und Klein.

Tipps für das perfekte Butterplätzchen

Die Basis für gute Butterplätzchen ist immer ein hochwertiger Teig. Hier sind einige Tricks, die dir dabei helfen, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen:

  • Die richtige Butter: Verwende immer echte Butter und keine Margarine. Die Qualität der Butter bestimmt den Geschmack deiner Plätzchen.
  • Kühl bleiben: Der Teig sollte stets kühl gehalten werden, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.
  • Der ideale Zuckerguss: Mische Puderzucker mit ein paar Tropfen Zitronensaft oder Milch, um einen glänzenden, leicht fließenden Guss zu erhalten.

Plätzchen-Variationen für jeden Geschmack

Wenn du gerne experimentierst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein Rezept anzupassen. Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladen-Plätzchen: Füge dem Teig Kakaopulver hinzu oder tauche die fertigen Plätzchen in geschmolzene Schokolade.
  • Gewürzplätzchen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Muskat verleiht deinem Rezept eine winterliche Note.
  • Nussige Kreationen: Verarbeite gemahlene Mandeln oder Haselnüsse direkt in den Teig.
Served butter cookies with colorful icing on a rustic white background

Einfache Butterplätzchen mit Zuckerguss

Diese einfachen Butterplätzchen mit Zuckerguss sind ein Klassiker, der jeden begeistert. Mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack und dem vielseitig dekorierbaren Zuckerguss eignen sie sich perfekt für Feiertage oder einen süßen Snack zwischendurch. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten – ideal für kreative Backmomente mit der Familie!
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 30 Plätzchen
Kalorien 120 kcal

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Ausstechformen
  • Backblech
  • Backpapier

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss

  • 250 g Puderzucker
  • 3–4 EL Zitronensaft oder Wasser
  • Lebensmittelfarbe optional
  • Dekor wie Streusel oder Perlen nach Belieben

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Weiche Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und Eier auf Zimmertemperatur bringen.
  • Backbleche mit Backpapier auslegen und alle Zutaten abwiegen.
  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Teig herstellen

  • Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
  • Die Eier einzeln hinzufügen und gründlich einarbeiten.
  • Mehl und Salz sieben und nach und nach unter die Butter-Ei-Masse kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen formen

  • Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–5 mm dick ausrollen.
  • Mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  • Den restlichen Teig erneut ausrollen und weiter ausstechen, bis alles verbraucht ist.

Backen

  • Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 8–10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  • Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Zuckerguss zubereiten und dekorieren

  • Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser zu einer glatten Masse verrühren.
  • Optional Lebensmittelfarbe hinzufügen, um bunte Gussvarianten zu kreieren.
  • Die Plätzchen mit dem Zuckerguss bestreichen oder verzieren und nach Belieben dekorieren.

Notizen

Um die Plätzchen besonders knusprig zu machen, den Teig gut kühlen. Für eine gleichmäßige Dekoration kann ein Spritzbeutel verwendet werden. Kinder lieben es, ihre eigenen Designs mit Streuseln und Perlen zu kreieren!
Keyword Butterplätzchen, Zuckerguss, Kekse, Weihnachtsgebäck
Drucke das Rezept

So gelingt der perfekte Zuckerguss

Der Zuckerguss ist das Highlight, das deinen Butterplätzchen den letzten Schliff verleiht. Mit ein paar Tricks wird er zu einem echten Hingucker:

  • Die richtige Konsistenz: Der Guss sollte dickflüssig genug sein, um nicht vom Keks zu tropfen, aber auch leicht zu verteilen sein.
  • Farbe ins Spiel bringen: Nutze Lebensmittelfarbe, um die Glasur nach Belieben zu färben.
  • Verzieren leicht gemacht: Streusel, Perlen oder Schokoraspeln können noch auf die Glasur gegeben werden, solange sie feucht ist.

Fragen und Inspiration für deine eigene Kreation

Hast du schon mal Butterplätzchen gebacken? Welche Verzierungen oder Geschmacksrichtungen würdest du ausprobieren? Lass uns in den Kommentaren deine Ideen hören!

Fazit: Ein Rezept für Herz und Seele

Butterplätzchen mit Zuckerguss sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind ein Stück Gemütlichkeit und Tradition. Egal, ob du sie klassisch hältst oder neue Kreationen ausprobierst, sie bringen garantiert Freude in deine Küche und auf deinen Tisch. Probier es aus und lass dich verzaubern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating