Es gibt diese Tage, an denen man sich nach etwas Besonderem sehnt – aber die Zeit ist knapp. Genau hier kommt die Garnelenpfanne mit Knoblauch und Kräutern ins Spiel. Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch! Perfekt für stressige Wochentage oder wenn sich spontan Gäste ankündigen.
Warum Garnelen so beliebt sind
Garnelen sind wahre Allrounder in der Küche. Sie sind nicht nur kalorienarm und reich an Proteinen, sondern bringen auch eine feine, leicht süßliche Note mit, die hervorragend mit kräftigen Aromen wie Knoblauch und frischen Kräutern harmoniert. Besonders in der mediterranen Küche sind Garnelen kaum wegzudenken.
Die wichtigsten Zutaten
- Frische Garnelen: Sie sind der Star des Gerichts. Achte darauf, dass die Garnelen von hoher Qualität und bereits geschält sind.
- Knoblauch: Je frischer, desto besser! Knoblauch gibt den Garnelen das unverwechselbare Aroma.
- Kräuter: Petersilie, Koriander oder Basilikum – je nach Geschmack variieren.
- Butter und Olivenöl: Für die perfekte Mischung aus Aroma und Saftigkeit.
- Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor und sorgt für Frische.
So gelingt die perfekte Garnelenpfanne
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Knoblauch wird in Butter leicht angeröstet, bis er duftet. Dann kommen die Garnelen hinzu und werden kurz und kräftig angebraten. Am Ende werden frische Kräuter darüber gestreut – fertig ist die Garnelenpfanne.

Garnelenpfanne mit Knoblauch und Kräutern
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Holzlöffel
- Zange
- Zester
Zutaten
Für die Garnelenpfanne
- 500 g große Garnelen geschält und entdarmt
- 4 Zehen Knoblauch fein gehackt
- 3 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone Saft und Schale
- 1/2 TL Chiliflocken optional
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie gehackt, zum Garnieren
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
Optionale Beilagen
- 1/4 Tasse Weißwein optional
- knuspriges Brot zum Servieren
- Pasta oder Reis als Beilage
Anleitungen
Die Basis vorbereiten
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet.
Die Garnelen kochen
- Die Garnelen in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- 2–3 Minuten pro Seite braten, bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind.
Finale Akzente setzen
- Butter, Zitronensaft und Zitronenschale in die Pfanne geben und die Garnelen darin schwenken.
- Mit Petersilie und Oregano bestreuen.
- Sofort servieren mit Brot oder über Pasta.
Notizen
Tipps für den letzten Schliff
- Ein kleiner Spritzer Weißwein sorgt für eine elegante Note.
- Serviere die Garnelen mit frischem Baguette oder auf einem Bett aus Pasta.
- Für eine würzigere Variante füge eine Prise Chiliflocken hinzu.
Perfekte Begleiter zu diesem Gericht
Die Garnelenpfanne lässt sich wunderbar mit anderen mediterranen Gerichten kombinieren. Ein frischer Rucola-Salat oder geröstetes Gemüse passen perfekt dazu. Auch ein Glas Weißwein rundet das Geschmackserlebnis ab.
Fazit – Genuss in kürzester Zeit
Dieses Rezept ist der Inbegriff von „weniger ist mehr“. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit entsteht ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch die Sinne verzaubert. Probiere es aus und lass dich von der Einfachheit und Raffinesse der Garnelenpfanne überzeugen!
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns wissen, wie es dir gelungen ist! Wir freuen uns über jeden Tipp und jede kreative Variation.