Hummus mit Gemüse-Sticks – Einfach, Gesund und Lecker

Hummus mit Gemüse-Sticks – Einfach, Gesund und Lecker

Hummus ist mehr als nur ein Dip – es ist eine kulinarische Umarmung aus dem Nahen Osten, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig ist. In Kombination mit knackigen Gemüsesticks wird er zu einem leichten, aber dennoch sättigenden Snack. Ob für die Mittagspause, den Filmabend oder als Beilage zu einem sommerlichen Grillfest – Hummus mit Gemüse-Sticks passt einfach immer.

Warum ist Hummus so beliebt?

Die Popularität von Hummus ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert – und das aus gutem Grund! Dieses cremige Wunder ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Kichererbsen, die Basis von Hummus, liefern wichtige Nährstoffe, die dich lange satt halten und gleichzeitig deinen Körper mit Energie versorgen.

Außerdem ist Hummus einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an die eigenen Geschmacksvorlieben anpassen. Ob du ihn klassisch mit Tahini und Zitronensaft magst oder kreative Variationen mit Rote Bete oder Avocado bevorzugst – Hummus bietet für jeden etwas.

Die besten Gemüsesorten für deinen Hummus

Während Hummus für sich genommen schon ein Genuss ist, wird er mit den richtigen Gemüsesticks zu einem echten Highlight. Hier sind einige Gemüsesorten, die sich perfekt eignen:

  • Karotten – süß und knackig
  • Gurken – frisch und saftig
  • Rote Paprika – süßlich und aromatisch
  • Staudensellerie – leicht herb und wunderbar knusprig
  • Radieschen – mit einer leicht scharfen Note

Tipps für den perfekten Hummus

Um einen richtig cremigen und geschmeidigen Hummus zu zaubern, gibt es ein paar einfache Tricks, die du beachten solltest:

  • Kichererbsen schälen: Die feinen Häutchen der Kichererbsen zu entfernen, sorgt für eine besonders samtige Konsistenz.
  • Olivenöl nachträglich hinzufügen: Für die perfekte Textur wird das Olivenöl erst zum Schluss untergehoben.
  • Geduld beim Mixen: Je länger du den Hummus mixt, desto cremiger wird er.

Die Vielseitigkeit von Hummus

Hummus ist nicht nur als Dip unschlagbar – du kannst ihn auch auf Brot streichen, als Füllung für Wraps verwenden oder als Dressing für Salate abwandeln. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos

Nahaufnahme von Hummus mit Olivenöl, Paprika und frischen Kräutern auf weißem Holzuntergrund

Hummus mit Gemüse-Sticks

Dieses Rezept für Hummus mit Gemüse-Sticks ist der perfekte gesunde Snack oder eine leichte Vorspeise. Der cremige Hummus, verfeinert mit Tahini, Knoblauch und Zitronensaft, harmoniert wunderbar mit knackigen, frischen Gemüsesticks. Einfach zuzubereiten und reich an Nährstoffen, ist dieses Gericht sowohl für Partys als auch für einen gemütlichen Abend ideal geeignet. Es bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten und passt hervorragend zu Fladenbrot oder Pita.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Vegan, Orientalisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Zutaten
  

Für den Hummus

  • 400 g Kichererbsen aus der Dose oder gekocht
  • 2 EL Tahini Sesampaste
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück Zitrone Saft
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 ml kaltes Wasser bei Bedarf mehr

Für die Gemüse-Sticks

  • 2 Stück Karotten
  • 1 Stück Gurke
  • 1 Stück rote Paprika
  • 1 Stück gelbe Paprika
  • 1 Stange Sellerie

Anleitungen
 

Hummus zubereiten

  • Kichererbsen abgießen und gut abspülen.
  • Knoblauch schälen und zu den Kichererbsen geben.
  • Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen.
  • Alles in der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse pürieren.
  • Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse-Sticks vorbereiten

  • Karotten, Gurke und Sellerie in lange Streifen schneiden.
  • Paprika entkernen und in breite Streifen schneiden.
  • Gemüsesticks auf einer großen Platte anrichten.
  • Hummus in eine Schüssel geben, glattstreichen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Mit Paprikapulver bestreuen und mit den Gemüsesticks servieren.

Notizen

Für besonders cremigen Hummus können die Kichererbsen vor dem Pürieren geschält werden. Serviere das Gericht mit warmem Fladenbrot oder Pita für ein authentisches Erlebnis. Füge bei Bedarf mehr Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Keyword Hummus, Gesunder Snack, Kichererbsen-Dip, Gemüse
Drucke das Rezept

Gesund und sättigend – der perfekte Snack für jede Gelegenheit

Ein großer Vorteil von Hummus mit Gemüse-Sticks ist, dass dieser Snack nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund ist. Die Kombination aus pflanzlichem Eiweiß und knackigem Gemüse macht ihn zu einem nährstoffreichen Begleiter, der dich den ganzen Tag über fit hält.

Meal-Prep Tipp

Bereite eine größere Menge Hummus zu und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So hast du jederzeit einen gesunden Snack parat. Die Gemüsesticks kannst du ebenfalls im Voraus schneiden und in Wasser lagern, damit sie frisch und knackig bleiben.

Fazit

Hummus mit Gemüse-Sticks ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Gesundheit und Einfachheit. Egal, ob für zwischendurch oder als Teil eines Buffets – mit diesem Snack liegst du immer richtig. Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack verzaubern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating