Walnuss Brot – Genuss mit jedem Bissen

Walnuss Brot – Genuss mit jedem Bissen

Walnuss Brot – allein der Gedanke daran lässt das Herz von Brotliebhabern höher schlagen. Der nussige Geschmack, die knusprige Kruste und das zarte Innenleben machen es zu einem echten Highlight auf jedem Frühstückstisch oder als Beilage zu Suppen und Salaten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um dein eigenes Walnuss Brot zu backen – von den besten Zutaten bis hin zu hilfreichen Tipps für die perfekte Kruste.

Warum Walnuss Brot?

Walnüsse bringen nicht nur einen einzigartigen Geschmack ins Brot, sondern sind auch voller gesunder Nährstoffe. Sie liefern Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und wichtige Antioxidantien. Das macht Walnuss Brot nicht nur lecker, sondern auch zu einer bewussten Wahl für eine gesunde Ernährung.

Die wichtigsten Zutaten für Walnuss Brot

Ein gutes Walnuss Brot besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten. Hier eine Übersicht:

  • Mehl: Ein gutes Weizen- oder Dinkelmehl sorgt für Struktur und Geschmack.
  • Walnüsse: Geröstete Walnüsse intensivieren den Geschmack.
  • Hefe: Für den lockeren Teig und die gewünschte Höhe des Brotes.
  • Salz: Verleiht dem Brot Tiefe und verstärkt die Aromen.
  • Wasser: Die Basis für die richtige Konsistenz.

Tipps zur Zubereitung

Walnuss Brot zu backen ist keine Wissenschaft, aber ein paar Tricks können den Unterschied machen:

  • Röste die Walnüsse vor dem Hinzufügen zum Teig leicht an, um ihren Geschmack zu verstärken.
  • Verwende lauwarmes Wasser, damit die Hefe optimal arbeiten kann.
  • Eine lange Gehzeit sorgt für ein intensiveres Aroma und eine luftige Krume.
  • Backe das Brot in einem gusseisernen Topf, um eine besonders knusprige Kruste zu erhalten.
Walnussbrot in Scheiben geschnitten mit Butter und Honig serviert

Walnussbrot

Dieses Walnussbrot überzeugt durch seine knusprige Kruste und das weiche, saftige Innere. Mit gerösteten Walnüssen und einem milden Teig ist es die perfekte Wahl für jede Gelegenheit – ob Frühstück, Abendbrot oder als Beilage zu Käse und Wein. Das Rezept ist einfach, liefert jedoch ein Ergebnis, das wie vom Bäcker schmeckt.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Brot
Küche Deutsch
Portionen 1 Laib
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • Große Rührschüssel
  • Backofen
  • Gärkorb
  • Backblech
  • Messer

Zutaten
  

Für den Teig

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 350 ml Lauwarmes Wasser
  • 100 g Walnüsse grob gehackt
  • 10 g Salz
  • 1 TL Zucker
  • 20 g Frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl

Zum Bestreuen

  • 1 Handvoll Walnüsse ganz oder halbiert

Anleitungen
 

Teig vorbereiten

  • Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und mit dem Zucker verrühren. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
  • Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Das Hefewasser und Olivenöl hinzufügen.
  • Den Teig etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er geschmeidig ist.

Walnüsse unterkneten

  • Die gehackten Walnüsse in den Teig einarbeiten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Brot formen

  • Den Teig sanft durchkneten und zu einem Laib formen.
  • Mit Walnüssen bestreuen und leicht andrücken.

Backen

  • Backofen auf 220 °C vorheizen und eine Schale Wasser in den Ofen stellen.
  • Das Brot für 35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  • Das Brot auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Notizen

Für eine extra knusprige Kruste kann das Brot während des Backens mit Wasser besprüht werden. Das Brot bleibt frisch, wenn es in einem Tuch gewickelt und kühl gelagert wird.
Keyword Rustikales Brot, Walnussbrot, Hausgemachtes Brot, Brotbacken
Drucke das Rezept

Serviervorschläge und Variationen

Walnuss Brot schmeckt wunderbar mit Butter und Honig, aber auch mit herzhaften Belägen wie Käse oder Avocado. Für besondere Anlässe kannst du dem Teig Feigen oder getrocknete Cranberries hinzufügen. So erhältst du ein süßlich-nussiges Brot, das perfekt zu Festtagen passt.

Fazit

Walnuss Brot ist mehr als nur ein Brot – es ist eine kulinarische Liebeserklärung an die Einfachheit und Qualität guter Zutaten. Mit ein wenig Geduld und Liebe zum Detail gelingt dir garantiert ein Brot, das in Erinnerung bleibt. Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zu schaffen!

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Kreationen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating