Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken ist einfach unwiderstehlich – warm, süß und voller Wohlfühlatmosphäre! Cinnamon Rolls, oder auch Zimtschnecken genannt, sind ein wahrer Genuss für alle, die weiche, fluffige Teigrollen mit einer großzügigen Füllung aus Zimt und Zucker lieben. Das Highlight? Die cremige Frischkäseglasur, die das Ganze abrundet und für einen herrlich süßen Abschluss sorgt.
Der perfekte Start in den Tag
Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – Cinnamon Rolls passen einfach immer. Ihr weicher Teig kombiniert mit der würzigen Süße des Zimts sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht mehr missen möchte. Noch besser: Mit ein paar Tricks gelingen sie auch dir garantiert!
Was macht Cinnamon Rolls so besonders?
Cinnamon Rolls sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Du kannst sie klassisch genießen oder nach Belieben anpassen. Wie wäre es mit einer Füllung aus Schokolade oder gehackten Nüssen? Die Möglichkeiten sind endlos, und genau das macht sie so beliebt. Ihre Herkunft? Cinnamon Rolls haben ihren Ursprung in Schweden, wo sie als „Kanelbullar“ bekannt sind, wurden jedoch in den USA zu einem ikonischen Dessert.

Cinnamon Rolls mit Frischkäseglasur
Kochutensilien
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Nudelholz
- Backblech
- Backpapier
- Messer oder Pizzaschneider
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 200 ml Lauwarme Milch
- 100 g Butter geschmolzen
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
- 1 Stück Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
Für die Zimtfüllung
- 100 g Brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter weich
Für die Frischkäseglasur
- 150 g Frischkäse Zimmertemperatur
- 50 g Butter weich
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
Teig herstellen
- Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Mehl, geschmolzene Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Zimtfüllung vorbereiten
- Den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40x30 cm) ausrollen.
- Die weiche Butter auf dem Teig verteilen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Rollen und Backen
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Scheiben schneiden.
- Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand lassen.
- Die Schnecken nochmals 20 Minuten gehen lassen, während der Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizt.
- Die Cinnamon Rolls ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Frischkäseglasur zubereiten
- Den Frischkäse mit der weichen Butter glatt rühren.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer cremigen Glasur verrühren.
Fertigstellen
- Die warmen Zimtschnecken großzügig mit der Glasur bestreichen.
- Nach Belieben mit etwas Zimt oder gehackten Nüssen bestreuen.
Notizen
Tipps und Tricks für perfekte Zimtschnecken
- Den Teig richtig zubereiten: Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, besonders die Hefe. So geht der Teig perfekt auf.
- Rollen ohne Reißen: Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu vermeiden, und rolle den Teig gleichmäßig aus.
- Für extra Saftigkeit: Bestreiche die Zimtschnecken vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter.
Warum die Frischkäseglasur nicht fehlen darf
Die Frischkäseglasur hebt Cinnamon Rolls auf ein ganz neues Level. Sie bringt die perfekte Balance aus Süße und Frische und verleiht den Zimtschnecken ein cremiges Finish. Einfach unwiderstehlich!
Variationen für jeden Geschmack
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es mit diesen Variationen:
- Schokoladen-Fans aufgepasst: Gib Kakaopulver und Schokotropfen zur Füllung hinzu.
- Nussig und lecker: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für extra Biss.
- Fruchtige Note: Frische Beeren oder ein Apfel-Zimt-Kompott ergänzen die Zimtschnecken perfekt.
Hast du schon Appetit bekommen?
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dich inspiriert, Cinnamon Rolls auszuprobieren. Sie sind nicht nur ein Genuss für dich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu beeindrucken. Egal, ob du sie warm servierst oder kalt genießt – sie sind immer ein Highlight!
Teile deine Kreation!
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Fotos und Eindrücke in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf deine Ideen und Variationen. Lass uns gemeinsam eine Community voller Zimtschnecken-Liebhaber schaffen.