Wer auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Gericht ist, wird dieses Rezept lieben. Die Kombination aus frischem Lauch und herzhaftem Schinken sorgt für ein geschmackvolles Erlebnis. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten.
Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und das Ergebnis überzeugt jeden Gaumen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese Quiche ist vielseitig einsetzbar und ideal für jeden Anlass. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung überraschen!
Schlüsselerkenntnisse
- Ein schnelles und einfaches Rezept für Genießer.
- Perfekt für Kochmuffel und alle, die wenig Zeit haben.
- Kombination aus Lauch und Schinken sorgt für ein geschmackvolles Erlebnis.
- Zubereitung in wenigen Minuten möglich.
- Ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Einleitung und Überblick
Für alle, die Geschmack und Einfachheit lieben, ist dieses Rezept ein Muss. Die Kombination aus frischem Lauch und herzhaftem Schinken sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeden Gaumen begeistert. Diese Quiche ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe.
Warum diese Quiche? – Der Charme des Lauchs und Schinkens
Der Lauch verleiht der Quiche eine milde Süße, während der Schinken für eine herzhafte Note sorgt. Zusammen mit Butter und Sahne entsteht eine cremige Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Diese Kombination macht das Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.
Zielgruppe und Anlass – Für Kochmuffel und Genießer
Ob Sie wenig Zeit haben oder einfach gerne kochen – dieses Rezept ist für jeden geeignet. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit und etwa 40 Minuten Backzeit ist es ideal für eine schnelle Mahlzeit oder ein festliches Menü. Auch Gemüse-Liebhaber und Fans von Zwiebeln werden begeistert sein.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack überzeugen. Diese Quiche ist ein echter Klassiker, der immer wieder Freude bereitet.
Zutaten und Vorbereitungen
Ein gelungenes Gericht beginnt mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Vorbereitung. Damit Ihre Quiche perfekt gelingt, haben wir alle wichtigen Schritte und Zutaten für Sie zusammengestellt.
Vorbereitungen: Teigwahl und Vorarbeiten
Der Teig ist die Basis jeder Quiche. Sie können zwischen Blätterteig und Mürbeteig wählen. Beide Varianten haben ihre Vorzüge:
- Blätterteig: Leicht und knusprig, ideal für eine schnelle Zubereitung.
- Mürbeteig: Fester und sättigender, perfekt für eine herzhafte Variante.
Nehmen Sie den Teig etwa 10 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Schneiden Sie den Lauch in feine Ringe und hacken Sie die Zwiebeln klein. In einer Pfanne können Sie die Zwiebeln und den Lauch kurz anbraten, um ihr Aroma zu intensivieren.
Mit diesen Vorbereitungen sind Sie bestens gerüstet für den nächsten Schritt: das Backen der Quiche.
Lauch-Quiche mit Schinken: Schritt-für-Schritt Anleitung

Lauch-Quiche mit Schinken
Kochutensilien
- Teigrolle
- Quiche-Form
- Schneidebrett & Messer
- Pfanne
- Schüssel
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser bei Bedarf
Für die Füllung
- 3 Stangen Lauch
- 150 g Schinken gewürfelt
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse z. B. Gruyère oder Emmentaler
- 1 TL Senf
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Teig vorbereiten
- Mehl, Butter, Ei und Salz verkneten, ggf. Wasser hinzufügen.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Füllung zubereiten
- Lauch putzen und in Ringe schneiden, dann in der Pfanne anschwitzen.
- Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
- Eier mit Sahne, Senf, Gewürzen und Käse verquirlen.
Quiche zusammenstellen
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Teig ausrollen, in die Form legen, Lauch und Schinken verteilen.
- Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
Backen
- Quiche 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- 10 Minuten ruhen lassen, dann servieren.
Notizen
Tipps zur Anpassung und Varianten
Möchten Sie Ihre Quiche kreativ abwandeln? Hier finden Sie inspirierende Tipps und Varianten, die das Basisrezept aufpeppen. Ob Teigwahl, Käsealternativen oder Präsentation – mit diesen Ideen wird Ihre Quiche zum echten Hingucker.
Varianten des Teigs – Blätterteig vs. Mürbeteig
Der Teig ist die Basis jeder Quiche. Blätterteig und Mürbeteig bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen:
- Blätterteig: Leicht und knusprig, ideal für eine schnelle Zubereitung.
- Mürbeteig: Fester und sättigender, perfekt für eine herzhafte Variante.
Wählen Sie je nach Vorliebe und Anlass die passende Variante. Beide Teige lassen sich einfach verarbeiten und sorgen für ein gelungenes Ergebnis.
Käsealternativen und Gewürztipps – Vom Bergkäse bis zu Salz & Pfeffer
Der Käse verleiht der Quiche eine besondere Note. Probieren Sie verschiedene Sorten wie Bergkäse oder Emmentaler für ein intensives Aroma. Kombinieren Sie den Käse mit Speck für eine herzhafte Variante.
Gewürze wie Salz und Pfeffer sind unverzichtbar. Experimentieren Sie mit speziellen Salz-Pfeffer-Kombinationen, um das Geschmacksprofil zu verfeinern.
Präsentation und Serviertipps – Warm, lauwarm oder kalt genießen
Die Quiche lässt sich vielseitig servieren. Genießen Sie sie warm direkt aus dem Ofen, lauwarm als Beilage oder kalt als Snack. Achten Sie auf die richtige Form, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Garnieren Sie die Quiche mit frischen Kräutern oder einem Hauch Olivenöl für eine ansprechende Präsentation. So wird jedes Stück zum Genussmoment.
Teigvariante | Eigenschaften |
---|---|
Blätterteig | Leicht und knusprig |
Mürbeteig | Fest und sättigend |
Fazit
Dieses Rezept überzeugt durch Einfachheit und Geschmack. Mit nur wenigen Minuten Vorbereitung und einer Backzeit von etwa einer Stunde gelingt die Quiche garantiert. Der Teig lässt sich leicht verarbeiten, besonders wenn er vorher im Kühlschrank gelagert wird.
Die Kombination aus frischem Lauch, herzhaftem Speck und cremiger Sahne sorgt für ein unverwechselbares Aroma. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Zwiebeln oder Butter, um das Rezept individuell anzupassen.
Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Bewertung. Ob warm, lauwarm oder kalt – diese Quiche ist ein Genuss für jeden Anlass. Viel Spaß beim Nachmachen und Entdecken neuer Varianten!