Vanillekipferl selber backen – Das perfekte Rezept

Vanillekipferl selber backen – Das perfekte Rezept

Vanillekipferl auf einem eleganten weißen Teller mit Puderzucker bestäubt, dekoriert mit Vanilleschoten und einem zarten Tannenzweig im Hintergrund, quadratische Darstellung, natürliche Lichtverhältnisse, weiche Schatten.

Vanillekipferl selber backen – Das perfekte Rezept

Vanillekipferl gehören zu den klassischen Weihnachtsplätzchen, die in keiner Keksdose fehlen dürfen. Ursprünglich aus der österreichischen Küche stammend, begeistern sie durch ihre zarte Konsistenz und den intensiven Vanillegeschmack.
Geschmack und Zutaten: Die feinen Kipferl schmelzen förmlich auf der Zunge. Sie bestehen aus einer Kombination aus Butter, Mehl, Mandeln und Vanillezucker – eine perfekte Balance aus Süße und Eleganz.
Besondere Merkmale: Die typische Kipferl-Form und der leichte Puderzuckerüberzug machen dieses Gebäck optisch ansprechend und unverkennbar. Die Verwendung von echter Vanille verleiht ihnen einen unvergleichlichen Geschmack.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Dessert
Küche Östereichisch
Portionen 40 Stück
Kalorien 70 kcal

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Waage

Zutaten
  

Teig

  • 250 g Mehl
  • 200 g Butter kalt, in Stücken
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Vanilleschote Mark
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Butter in kleine Stücke schneiden und kaltstellen.
  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen. Backblech vorbereiten.
  • Mehl, Butter, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Vanillemark in eine Schüssel geben. Zu einem glatten Teig kneten.
  • Teig in kleine Portionen teilen und zu Kipferl formen. Auf das Backblech legen.
  • Für 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • Die warmen Kipferl vorsichtig mit Puderzucker bestäuben und vollständig abkühlen lassen.

Notizen

Variante 1: Ersetze Mandeln durch Haselnüsse für eine nussigere Note.
Variante 2: Füge etwas Zitronenabrieb hinzu für einen frischen Geschmack.

Ähnliche Gerichte:

Zimtsterne: Zarte Kekse mit Zimt und Mandeln.
Butterplätzchen: Klassische Kekse mit buttrigem Geschmack.
Keyword Vanillekipferl Rezept, Weihnachtsplätzchen, Kipferl backen, Kekse Rezept, Traditionelles Gebäck, Vanillekipferl selber machen
Drucke das Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating