Warum du Rote Zwiebelmarmelade unbedingt ausprobieren solltest

Warum du Rote Zwiebelmarmelade unbedingt ausprobieren solltest

Rote Zwiebelmarmelade ist ein echter Geheimtipp in der Küche. Die Kombination aus der milden Süße der Zwiebeln und einem Hauch von Säure macht sie zu einem vielseitigen Begleiter. Ob auf einem frisch gegrillten Steak, als Topping für einen rustikalen Burger oder einfach auf einem Stück kräftigem Käse – diese Marmelade verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Was ich an der Zubereitung von Roter Zwiebelmarmelade liebe, ist die Einfachheit und gleichzeitig die Möglichkeit, kreativ zu werden. Mit ein paar Grundzutaten, die du wahrscheinlich sowieso schon in deiner Küche hast, kannst du eine Marmelade zaubern, die aussieht und schmeckt, als käme sie aus einem Feinkostladen.


Der perfekte Allrounder in der Küche

Mal ehrlich, wie oft hast du schon ein Glas Zwiebelmarmelade im Supermarkt in der Hand gehabt und es dann doch nicht gekauft, weil du dachtest: „Das mache ich doch nie alles auf!“? Genau so ging es mir früher auch. Aber als ich zum ersten Mal selbst welche gekocht habe, war ich überrascht, wie schnell ein Glas leer wird. Sie passt einfach zu allem. Hier ein paar Ideen:

  • Als Aufstrich auf einem Sandwich mit geräuchertem Schinken.
  • Neben einem Stück gegrilltem Camembert, zusammen mit Walnüssen und Honig.
  • Zu Gegrilltem, besonders Lammkoteletts oder Rindfleisch.
  • Als Alternative zu Ketchup auf Pommes oder Kartoffelspalten.

Rote Zwiebelmarmelade

Hausgemachte Rote Zwiebelmarmelade

Meine hausgemachte rote Zwiebelmarmelade ist eine perfekte Balance zwischen süß und herzhaft. Ideal als Begleiter zu Käse, Fleisch oder einfach auf Brot! Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept zum Favoriten in meiner Küche.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage
Küche International, Österreichisch, Amerikanisch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 120 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Großer Topf
  • Holzlöffel
  • Einmachgläser

Zutaten
  

Zutaten für die Zwiebelmarmelade

  • 500 g rote Zwiebeln geschält und fein geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 ml Balsamico-Essig
  • 50 ml Rotwein
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Meinen Tipp: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden und verhindert Tränen!

Zubereitung der Marmelade

  • Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten dünsten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  • Den braunen Zucker dazugeben und gut umrühren, bis er geschmolzen ist. Der Duft ist jetzt schon unglaublich!
  • Balsamico-Essig und Rotwein langsam einrühren. Den Topf auf niedrige Hitze stellen und die Mischung etwa 40 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marmelade sollte dickflüssig und glänzend sein. Perfekt!

Einmachen

  • Die Marmelade in saubere, sterilisierte Einmachgläser füllen. Gut verschließen und abkühlen lassen.

Notizen

Am besten schmeckt die Zwiebelmarmelade, wenn sie mindestens einen Tag durchzieht. Kühl und dunkel lagern.
Keyword Marmelade
Drucke das Rezept


Tipps für die perfekte Rote Zwiebelmarmelade

Ein paar Dinge habe ich über die Zeit beim Experimentieren mit verschiedenen Rezepten gelernt. Hier meine Tipps:

  1. Die Zwiebeln langsam anbraten: Die richtige Hitze ist entscheidend. Zwiebeln brennen schnell an, also lieber bei mittlerer Temperatur und viel Geduld arbeiten.
  2. Das richtige Verhältnis von Zucker und Säure: Hier darfst du ruhig ein bisschen ausprobieren. Ich mag es, wenn die Süße nicht zu dominant ist, daher gebe ich meist einen Spritzer Zitronensaft oder einen Esslöffel Balsamico dazu.
  3. Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Die Mischung aus süß und würzig ist das A und O. Probiere immer wieder, während du die Marmelade einkochst.

Wie lange hält sich Rote Zwiebelmarmelade?

Wenn du sie in saubere, sterilisierte Gläser abfüllst, hält sie sich locker ein paar Wochen im Kühlschrank. Falls du ein echter Vorrats-Fan bist, kannst du sie auch einkochen. Dann bleibt sie sogar monatelang frisch.


Variationen, die du unbedingt probieren solltest

  • Mit Rosmarin und Thymian: Die Kräuter geben der Marmelade ein mediterranes Flair.
  • Mit einem Schuss Portwein oder Rotwein: Für eine elegante Note – perfekt, wenn Gäste kommen.
  • Mit etwas Chili: Eine leicht scharfe Version, die super zu mexikanischen Gerichten passt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating