Zimt-Porridge mit Apfelkompott – Ein Frühstück zum Wohlfühlen

Zimt-Porridge mit Apfelkompott – Ein Frühstück zum Wohlfühlen

Wärmendes Zimt-Porridge mit fruchtigem Apfelkompott

An kalten Tagen gibt es nichts Besseres, als mit einem wohltuenden Frühstück in den Tag zu starten. Dieses Rezept für Zimt-Porridge mit Apfelkompott vereint die Cremigkeit von Haferflocken mit der süßen Fruchtigkeit von Äpfeln. Perfekt für einen gemütlichen Morgen oder einen gesunden Start in einen stressigen Tag.

Warum Porridge der perfekte Start in den Tag ist

Porridge ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch gesund und sättigend. Dank der Ballaststoffe in den Haferflocken bleibt das Sättigungsgefühl lange erhalten, und der natürliche Zimt-Geschmack sorgt für eine herrlich wärmende Note. Das Apfelkompott verleiht dem Ganzen eine fruchtige Frische und einen Hauch von Süße – ganz ohne zusätzlichen Zucker!

Die Zutaten: Einfach und gesund

Für dieses Rezept brauchst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast:

  • Haferflocken: Die Basis für ein cremiges Porridge.
  • Milch oder Pflanzenmilch: Für die richtige Konsistenz.
  • Zimt: Gibt dem Porridge einen warmen, aromatischen Geschmack.
  • Äpfel: Für das fruchtige Kompott, idealerweise süß-säuerliche Sorten.
  • Honig oder Ahornsirup: Optional, falls du es noch süßer magst.
Warmer Zimt-Porridge mit Apfelkompott, serviert in einer rustikalen Schüssel.

Zimt-Porridge mit Apfelkompott

Dieses Zimt-Porridge mit Apfelkompott ist ein wohltuendes Frühstück, das Wärme und Geborgenheit spendet. Der cremige Haferbrei wird mit einer Prise Zimt verfeinert, während das Apfelkompott mit seiner leichten Süße und Zimt-Note für eine fruchtige Ergänzung sorgt. Einfach zuzubereiten und ideal für kalte Tage – ein Frühstück, das satt macht und glücklich stimmt.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • Kleiner Topf
  • Rührlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Zutaten
  

Für das Porridge

  • 100 g Haferflocken zart oder kernig
  • 300 ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup, optional

Für das Apfelkompott

  • 2 Stück Äpfel geschält, entkernt und gewürfelt
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker optional, je nach Geschmack

Anleitungen
 

Apfelkompott zubereiten

  • Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einen kleinen Topf geben.
  • Wasser, Zimt und Zucker hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
  • Das Kompott etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Gelegentlich umrühren.

Porridge zubereiten

  • Die Haferflocken zusammen mit Milch, Zimt und einer Prise Salz in einen weiteren Topf geben.
  • Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis der Brei cremig ist.
  • Nach Belieben Honig oder Ahornsirup hinzufügen und gut umrühren.

Servieren

  • Das Porridge auf zwei Schüsseln verteilen.
  • Das Apfelkompott darauf geben und nach Wunsch mit zusätzlichen Toppings wie Nüssen, Samen oder Rosinen garnieren.

Notizen

Für eine extra nahrhafte Variante kann das Porridge mit Chiasamen oder gehackten Nüssen angereichert werden. Das Apfelkompott lässt sich gut auf Vorrat zubereiten und im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahren.
Keyword Porridge, Haferbrei, Zimt, Apfelkompott
Drucke das Rezept

So gelingt dir das perfekte Apfelkompott

Für das Apfelkompott brauchst du nur frische Äpfel, etwas Wasser und nach Wunsch Gewürze wie Zimt oder Vanille. Die Äpfel werden geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Diese dann in einem Topf mit Wasser weichkochen, bis sie eine leicht stückige, kompottartige Konsistenz haben.

Tipp: Füge beim Kochen einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die natürliche Frische der Äpfel zu betonen.

Porridge zubereiten leicht gemacht

Das Geheimnis eines cremigen Porridges liegt in der Geduld. Koche die Haferflocken langsam in Milch, damit sie ihre Stärke abgeben und eine samtige Konsistenz entsteht. Rühre regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden, und füge zum Schluss eine Prise Zimt hinzu.

Variationen für jeden Geschmack

Porridge ist so vielseitig, dass du es nach Lust und Laune anpassen kannst. Hier sind einige Ideen:

  • Nussig: Mit Mandelsplittern oder Walnüssen für extra Crunch.
  • Schokoladig: Eine Prise Kakaopulver unterrühren.
  • Tropical Touch: Mit Kokosflocken und Bananenscheiben toppen.

Warum Zimt-Porridge mit Apfelkompott so besonders ist

Dieses Gericht vereint Komfort und Gesundheit. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, Äpfel Vitamine und Zimt hat sogar antioxidative Eigenschaften. Perfekt für alle, die Genuss und Gesundheit verbinden möchten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating